
GESCHICHTE
Mit Herkunft in die Zukunft
2022
75 Jahre Erfolg und Tradition!
Seit stolzen 75 Jahren steht unser Familienunternehmen für Beständigkeit, Qualität und Engagement. Dieser beeindruckende Meilenstein zeugt von harter Arbeit, kontinuierlicher Weiterentwicklung und dem Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden.
Mit Stolz blicken wir auf ein Dreivierteljahrhundert erfolgreicher Tätigkeit zurück – geprägt von innovativen Lösungen und einer starken Verbindung zur Region.
2011
3. Generation
Im Januar 2011 übergibt Peter Rust sen. das Unternehmen an seinen Sohn, Peter Rust jun. Damit übernimmt bereits die dritte Generation die Geschicke des Baugeschäfts. Peter Rust jun. führt gemeinsam mit seiner Frau Claudia das Familienunternehmen in bewährter Tradition weiter.
2004
Peter Rust jun. übernimmt die Führung
Die Weiterführung der Firma Peter Rust & Co AG als Familienunternehmung wird mit der Übernahme der operativen Leitung durch Peter Rust jun. sichergestellt.
1998
Eintritt Peter Rust jun.
Im Jahr 1998 tritt Peter Rust jun. in das Unternehmen ein. Wie sein Grossvater absolvierte auch Peter Rust jun. seine Maurerlehre bei der Firma Landis Bau AG in Zug. Im Jahr 2000 schliesst er erfolgreich die Bauschule in Aarau ab.
1995
Peter Rust & Co. AG
Das Unternehmen wird 1995 zur Peter Rust & Co. AG umfirmiert und zählt 25 Mitarbeitern. Die Aus- und Weiterbildung junger Berufsleute hat beim renommierten Baugeschäft stets einen grossen Stellenwert eingenommen. Selbst in konjunkturell schwierigeren Zeiten hat die Peter Rust & Co. AG Lehrlinge ausgebildet. Als Stiftungsrat in der Maurerlehrhalle Sursee setzte sich Peter Rust sen. viele Jahre für die Aus- und Weiterbildung des Berufsnachwuchses ein.
1966
2. Generation
Im Jahr 1966 übernimmt der damals 22-jährige, gelernte Bauzeichner Peter Rust sen. das Unternehmen von seinem Vater Karl Anton und firmiert es in die Rust & Co. um.
1952
Grossauftrag
Der absolute Höhepunkt erreichte Karl-Anton Rust mit dem Auftrag für die Renovation der Pfarrkirche Walchwil.
1949
Erwerb eines «Willys Jeep»
Nachdem Karl Anton Rust die erste Zeit mit Fahrrad und Anhänger, zu Fuss mit Schubkarre die weitläufig verstreute Kundschaft bediente, erleichterte ab 1949 der Erwerb eines «Willys Jeep» den harten Alltag.
1947
Gründung
Im Jahre 1947 gründet Karl Anton Rust nach seiner Lehre als Maurer bei der Firma Landis Bau AG in Zug sein eigenes Maurergeschäft. Die Belegschaft des damaligen Geschäfts bestand aus dem Firmengründer und einem Maurerlehrling (Stundenlohn im ersten Lehrjahr betrug damals 20 Rappen).